In ihrer neuen Funktion wird Tan die kürzliche Markteinführung von Estateguru in Großbritannien unterstützen und die bestehende Präsenz des Unternehmens in ganz Europa aufrechterhalten. Tan wird den neuen EIF-Kreditfonds leiten, der institutionellen Anlegern eine attraktive Möglichkeit bietet. Er wird Zugang zum europäischen KMU-Immobilienkreditmarkt verschaffen, dessen Volumen auf 400 Mrd. EUR geschätzt und der derzeit weitgehend vernachlässigt wird. Dieser diversifizierte Kreditfonds nutzt Mittel aus dem Europäischen Garantiefonds und stellt sicher, dass die europäischen KMU über ausreichende Finanzmittel verfügen, um dem durch die Pandemie verursachten finanziellen Druck standzuhalten.
Tan wird auch für die Beschaffung von Finanzmitteln für Großbritannien und Deutschland zuständig sein, wobei das Ziel darin besteht, innerhalb von drei Jahren 5 Mrd. EUR Kapital zu beschaffen, wovon der Großteil von der deutschen Einheit stammt. Darüber hinaus wird sie mit den Länderteams zusammenarbeiten, um ein Verfahren für die Beschaffung von Finanzierungen durch Institutionen auf der ganzen Welt zu entwickeln, wobei der Schwerpunkt auf den USA liegt.
Tan plant, die Reichweite von Estateguru durch künftige bilaterale Geschäfte, Forward-Finanzierungen und die Einbeziehung von Drittanbietern und Beratern zu erweitern, um die Plattform zusätzlich zu ihrer Arbeit mit Privatanlegern auf ein höheres Erfolgsniveau zu katapultieren.
Innerhalb des Finanzdienstleistungssektors hat Tan eine bemerkenswerte Rolle gespielt, nachdem sie ihre Karriere bei Morgan Stanley als Associate begonnen hatte, bevor sie zu anderen großen Unternehmen wie Lehman Brothers, Commerzbank AG, Nomura, Investec Bank und Northgate Investment Management wechselte. Vor ihrer neuen Aufgabe bei Estateguru war Tan als Direktorin bei Native Finance tätig und beriet als Consultant Immobilienfonds und Banken.
Bis heute hat das 2013 gegründete estnische Fintech-Unternehmen mehr als 545 Millionen Euro an Überbrückungs-, Entwicklungs- und Geschäftskrediten für über 3.000 Projekte in ganz Europa vergeben und plant, diesen Erfolg auf dem britischen Markt zu wiederholen.
Marek Pärtel, Mitbegründer und Chairman von Estateguru, kommentiert:
„Judith verfügt über umfassende Kenntnisse und Erfahrungen sowohl auf dem britischen als auch auf dem US-amerikanischen Markt sowie über einen herausragenden Lebenslauf, da sie auf beiden Seiten des Atlantiks und in Europa Transaktionen im Wert von ca. 7 Mrd. US-Dollar initiiert hat. Sie hat bereits Pläne in die Wege geleitet, um das Wachstum von Estateguru als führende Immobilien-Investmentplattform voranzutreiben, während wir den Markt weiter angehen, und wird eine echte Bereicherung für das Team sein.“
Judith Tan, Head of Capital Markets, ergänzt:
„Estateguru ist ein zukunftsorientierter Akteur in der europäischen Immobilieninvestitionsszene. Mit der Eröffnung des Büros in Manchester hat Estateguru gerade seine Tätigkeit im Vereinigten Königreich aufgenommen, und es ist ein aufregender Zeitpunkt, um bei den ehrgeizigen Plänen für eine landesweite Expansion mitzuwirken und sich auf den EIF-Kreditfonds zu konzentrieren, um unsere Wachstumsstrategie weiter auszubauen.“