Estateguru hat vor kurzem von der estnischen Finanzaufsichtsbehörde (Finantsinspektsioon) eine Lizenz für den Betrieb als EU-Crowdfunding-Dienstleister erhalten. Hier finden Sie alle Informationen, die Sie darüber wissen müssen und was das für die Plattform und Sie bedeutet.
Die neue Lizenz erlaubt es uns, in allen EU-Mitgliedsstaaten gemäß den Rahmenbedingungen der kürzlich eingeführten European Crowdfunding Service Providers Regulations for business (ECSPR) tätig zu werden. Wir haben uns schon immer für einheitliche Vorschriften eingesetzt, die einen besseren Schutz und mehr Transparenz für Investoren bieten, und freuen uns, dass wir eine der ersten Plattformen sind, die eine Crowdfunding-Lizenz für unsere Hauptmärkte erhalten haben.
Im Folgenden gehen wir auf die verschiedenen Änderungen ein, die auf der Plattform eingeführt werden, und darauf, was Estateguru getan hat, um sich auf diesen Übergang vorzubereiten.
Welche Änderungen gelten für Investoren auf der Plattform?
Eines der Hauptziele der Crowdfunding-Verordnung ist es, das Schutzniveau und die Transparenz für Investoren zu erhöhen. Um der Verordnung in vollem Umfang gerecht zu werden, haben wir mehrere Änderungen an der Plattform vorgenommen, die unter anderem zusätzliche Informationen über unsere Arbeitsweise und die Projekte selbst umfassen. Im Folgenden stellen wir die wichtigsten Änderungen vor und erläutern, wie sie sich auf unsere Nutzer auswirken werden.
- Wir haben unseren Kundenaufnahmeprozess verbessert, der nun einen Fragebogen für unsere Nutzer enthält. Der Zweck des Fragebogens ist: (i) erstens, zu beurteilen, ob ein Nutzer, der sich als Investor registriert, ein erfahrener Anleger oder ein einfacher Anleger ist, (ii) zweitens, das Wissen über kreditbasierte Crowdfunding-Dienste zu beurteilen. Wir müssen Ihren Zugang zu unseren Dienstleistungen möglicherweise einschränken, falls Sie den Fragebogen nicht fristgerecht ausgefüllt haben.
- Wir haben den Aufnahmeprozess um einen Verlusttragfähigkeitsrechner erweitert, mit dem Investoren ihre Verlusttragfähigkeit berechnen können. Die Verlusttragfähigkeit wird mit 10 % Ihres Nettovermögens berechnet. Wir speichern keine Daten, die Sie in den Rechner eingeben, außer dem Ergebnis, das Sie uns übermitteln. Wir werden Ihren Zugang zu unseren Dienstleistungen nicht aufgrund des Ergebnisses einschränken, aber wir müssen Sie möglicherweise warnen, falls Ihre Investition Ihre Verlusttragfähigkeit überschreitet.
- Wir haben den Due-Diligence-Prozess für Projekteigentümer (potenzielle Kreditnehmer) verbessert und projektspezifische Basisinformationsblätter eingeführt, die nicht nur einen Überblick über das Projekt und die Kreditbedingungen, sondern auch über den Hintergrund, die Aktivitäten und den finanziellen Status des Kreditnehmers geben, soweit dies möglich ist. Änderungen des Basisinformationsblatts während des Syndizierungszeitraums können dazu führen, dass Investoren ihre Investitionen in das Projekt, für das das Basisinformationsblatt geändert wird, zurückziehen dürfen. Wir werden genauere Informationen geben, falls solche Umstände eintreten.
- Wir haben eine Bedenkzeit für Investoren eingeführt, die Investitionen tätigen. Das bedeutet, dass Investoren das Recht haben, ihre Investitionen innerhalb von 4 Tagen nach deren Tätigung zurückzuziehen. Für Investoren, die Auto-Invest nutzen, gilt die Bedenkzeit innerhalb von 4 Tagen nach Aktivierung von Auto-Invest (jedoch nicht für nachfolgende Investitionen, die nach dieser 4-Tages-Frist getätigt werden). Für Investoren, die manuell investieren, gilt die Bedenkzeit für 4 Tage ab dem Zeitpunkt, an dem der Investor die Investition manuell genehmigt hat.
- Wir haben die Informationsangaben und Prozessbeschreibungen im Bereich der rechtlichen Dokumente auf der Plattform verbessert.
- Wir haben die Allgemeinen Kreditbedingungen und Nutzungsbedingungen für die Dokumente geändert, um die für uns geltenden Anforderungen an den Investorenschutz zu erfüllen. Wir beabsichtigen, die Allgemeinen Kreditbedingungen bis Ende des Jahres weiter zu überarbeiten und zu vereinfachen.
Was wir getan haben und noch tun müssen
Estateguru hat seit der offiziellen Verabschiedung der Verordnung Vorbereitungen für die Zulassung als Crowdfunding-Dienstleister getroffen. In dieser Zeit haben wir Änderungen an der Plattform, den Prozessen, der Organisationsstruktur, dem politischen Rahmen und vielen anderen Aspekten unserer Dienstleistungen und Abläufe geplant und erarbeitet. Es ist immer noch notwendig, bestimmte Funktionen einzuführen und bestimmte Dokumente und Informationen zu aktualisieren, um die Offenlegungsanforderungen für Crowdfunding-Anbieter zu erfüllen. Dazu gehört auch die Aktualisierung der Nutzungs- sowie Kreditbedingungen.
Der Prozess war schwierig, da sich die technischen Regulierungsstandards verzögerten und erst im November 2022 in ihrer endgültigen Fassung verabschiedet wurden, was zu Verzögerungen führte. Bestimmte Entwicklungen der Plattform, interne Prozesse und Richtlinien hängen vom Inhalt der technischen Regulierungsstandards ab, die zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels noch nicht vollständig vorliegen. Das bedeutet, dass es je nach den Einzelheiten dieser technischen Standards zu geringfügigen Änderungen in unserer Arbeitsweise kommen kann.
Wir haben im Mai die Zulassung von der Finantsinspektsioon erhalten. Um alle Anforderungen der Finantsinspektsioon vollständig zu erfüllen, müssen noch einige Änderungen vorgenommen werden. Wir streben an, alle erforderlichen Funktionen, Informationsangaben und Prozesse bis Ende Juli einzurichten, um sicherzustellen, dass wir alles testen können, bevor wir die Änderungen einführen. Falls möglich, werden wir den Prozess schneller abschließen. In diesem Fall werden wir alle Nutzer im Voraus informieren.