Heute sprechen wir mit Artur Sanglepp, dem leitenden Rechtsberater der EstateGuru-Unternehmensgruppe.
Artur Sanglepp ist seit fast einem Jahr bei EstateGuru und hat die Welt der klassischen Rechtsberatung hinter sich gelassen, um sich der aufregenden und herausfordernden Welt der alternativen Finanzen anzuschließen. Wie Sie sehen werden, entspricht er ganz sicher nicht der stereotypen Vorstellung von einem Anwalt.
Frage: Hallo Artur, danke, dass Du Dir Zeit für ein Gespräch mit uns genommen hast. Kommen wir gleich zu den wichtigen Dingen. Kannst Du uns sagen, was über Deine Berufsbezeichnung hinaus Deine Mission bei EstateGuru ist?
Antwort: Ich möchte ein Pol der Positivität sein – jemand, der das Team zusammenschweißt. Da ich mich mit rechtlichen Fragen befasse, ist es mir wichtig, dass man sich in schwierigen und oft stressigen Situationen auf mich verlassen kann. Das ist es, was ich als meine Mission zu erreichen hoffe.
F: Welche der zentralen Werte von EstateGuru (Wachstumsorientierung, Mut, Freiheit, Ehrlichkeit, Entschlossenheit und Einfühlungsvermögen) stehen am ehesten für Dich und wie erlebst Du diese in der Praxis?
A: Von diesen Werten ist, wenn ich ganz ehrlich bin, und das klingt vielleicht komisch, wenn es von einem Anwalt kommt, der wichtigste die Empathie. Ich hebe diesen Wert deshalb besonders hervor, weil es in der Welt immer noch zu wenig davon gibt. Wir brauchen mehr Empathie, also mehr Verständnis für die Geschichten der anderen und dafür, woher wir kommen. Ich glaube, dass wir definitiv die Grundlage für eine Organisationskultur haben, die diesen Wert sehr unterstützt, sowohl im Hinblick auf die Vielfalt als auch auf die Fähigkeit, hinter die Rolle der Person zu blicken und ihr wahres Ich zu sehen. Also ja, auf jeden Fall Einfühlungsvermögen.
F: Was gefällt Dir am meisten an der Arbeit bei EstateGuru?
A: Das ist eine schwierige Frage (lacht). Wenn ich mich entscheiden müsste, und das ist auch der Grund, warum ich zu EstateGuru gekommen bin, würde ich sagen, die Vielfalt des Teams, die Tatsache, dass es eine so internationale Mischung von Menschen ist. Es wird nie langweilig – der Umfang unserer Arbeit, die Mischung der Leute, all das macht mir wirklich Spaß.


F: Lass uns nun ein wenig über Dinge abseits der Arbeit sprechen. Erzähl uns etwas Interessantes über Dich selbst. Was machst Du, wenn Du nicht arbeitest?
A: Während unserer letzten Summer Days waren die Leute vielleicht überrascht darüber, dass ich erfahrener DJ bin. Ich bin leidenschaftlicher Musikliebhaber und habe in der Vergangenheit an vielen Orten als DJ aufgelegt – vor allem Techno-Musik – aber mich in letzter Zeit auf das konzentriert, was man als “Schönwettermusik” bezeichnen könnte, und viel Dancehall- und Reggaeton-Musik gespielt. Ich treibe auch sehr gerne Sport und finde es toll, dass EstateGuru aus vielen Sportliebhabern besteht.
Ich mag auch all die Dinge, die dem Leben Geschmack und Farbe verleihen. Kultur, Geschichte und Sprachen faszinieren mich ebenfalls, sodass ich meistens irgendein Nebenprojekt am Laufen habe. Im Moment lerne ich Spanisch und bin auf dem B2-Niveau, was bedeutet, dass ich mich anständig unterhalten kann. Natürlich strebe ich danach, das höchste Niveau, nämlich C2, zu erreichen.
F: Du bist auch als weit gereister Mann bekannt.
A: Oh ja, ich liebe es, an weit entfernte Orte zu reisen. Das Seltsame ist, dass ich früher große Angst vor dem Fliegen hatte, aber heute freue ich mich sehr darauf, am Flughafen zu sein und in den Flieger zu steigen. Nach meinem dritten oder vierten Transkontinentalflug ist die Angst kein Thema mehr. Ich bin ein großer Fan der karibischen Kultur und dieser Region der Welt. Mittelamerika, Jamaika und die kleinen Inseln. Ich würde diese Region jedem empfehlen, der ein tolles Reiseerlebnis sucht.
F: Zu guter Letzt: Kannst Du jemandem, der bei EstateGuru arbeiten möchte, einen Rat geben? Warum sollten außergewöhnliche Talente eine Bewerbung in Betracht ziehen?
A: Ich denke, dass sich die Welt verändert, insbesondere die Finanzwelt. EstateGuru ist ein Paradebeispiel für diesen Veränderungsprozess und wenn man Teil dieses Prozesses sein möchte, bietet EstateGuru eine einmalige Gelegenheit, sich einem Unternehmen anzuschließen, das einerseits stark und etabliert ist, sich andererseits aber auch schnell entwickelt und die Herausforderungen eines internationalen Unternehmens bietet. Jemand mit einem besonderen Talent oder besonderen Fähigkeiten wird täglich mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert. Wir haben es oft mit Problemen und Entwicklungen zu tun, die es so noch nie gegeben hat. Das ist wirklich inspirierend, macht produktiv und hält einen motiviert. Für mich, der ich aus einer klassischen Anwaltskanzlei kam, war mein Eingewöhnungsprozess ein gutes Beispiel dafür, dass es sich nach einer gewissen Zeit sehr, sehr lohnt, Teil dieser Gemeinschaft und dieses Entwicklungs- und Veränderungsprozesses zu sein.
F: Vielen Dank für Deine Zeit, Artur.
A: Es war mir ein Vergnügen.