Estateguru P2P lending Blog
  • Investieren
  • Leihen
  • Portfolioübersichten
  • Fallstudien
  • Presse
  • Unternehmensnachrichten
  • Büroleben
  • Weiter zu estateguru.co
No Result
View All Result
  • lv Latviešu
  • lt Lietuvių
  • fi Suomi
  • et Eesti
  • en English
  • de Deutsch
Konto erstellen
Estateguru P2P lending Blog
  • Investieren
  • Leihen
  • Portfolioübersichten
  • Fallstudien
  • Presse
  • Unternehmensnachrichten
  • Büroleben
Estateguru P2P lending Blog
Home Investieren

INVESTOR STORIES: Diversifikation vor Rendite, aber nach klaren Kriterien

In diesem Artikel möchte ich Ihnen einen Einblick darüber geben, wie ich in P2P-Kredite investiere und welche Erfahrungen ich über die vergangenen Jahre mit P2P-Krediten, aber vor allem auch mit EstateGuru als einer meiner Favoriten in diesem Markt gemacht habe.

2021-04-21
in Investieren
Reading Time: 4 mins read
0 0
EstateGuru Finantzendecker

Falls Sie mich noch nicht kennen, würde ich mich vorab gerne kurz vorstellen:
Mein Name ist Tobias und ich bin Gründer und Geschäftsführer zweier
Medienunternehmen, darunter vom Online-Magazin Finanzentdecker , das
monatlich von rund 100.000 Leserinnen und Lesern besucht wird.

Seit 2017 investiere ich einen kleinen Teil meines Portfolios in P2P-Kredite, um
auf der einen Seite mein Risiko über verschiedene Assetklassen streuen,
gleichzeitig aber auch eine attraktive Rendite erzielen zu können. Auf der P2P-
Plattform EstateGuru habe ich durch den Fokus auf Immobilien zudem noch
eine weitere Möglichkeit zur Diversifikation gefunden. Aus diesem Grund habe
ich mich 2019 bei EstateGuru angemeldet.

In diesem Artikel möchte ich Ihnen zeigen, worauf ich bei meinen Investments
besonders achte und wie ich meinen Auto Investor konfiguriert habe. Ich hoffe,
dass ich Ihnen damit einen Mehrwert bieten kann, der Ihnen bei Ihren eigenen
P2P-Investments auf EstateGuru weiterhilft.Kriterium 1: Erstrangiges Darlehen und LTV

Kriterium 1: Erstrangiges Darlehen und LTV

Im ersten Schritt achte ich darauf, ob es sich bei dem angebotenen Kredit um
ein erstrangiges Darlehen handelt. Das ist mir persönlich wichtig, da es
dadurch im schlimmsten Fall leichter für EstateGuru ist, das Geld
zurückzuholen.


Dass EstateGuru nach eigenen Angaben noch nie einen Euro von Investoren
verloren hat, zeigt, wie gut das funktioniert. Ich schließe also kategorisch alle
zweitrangigen Sicherheiten aus, sowohl bei der manuellen Auswahl meiner
Investments als auch im Auto Investor.

Zudem achte ich darauf, dass das LTV-Verhältnis möglichst niedrig ist –
maximal bei 70 Prozent. Auch das mindert das Risiko ab.

Kriterium 2: Laufzeit

Ich möchte nicht zu lange auf mein Geld verzichten. Aus diesem Grund
investiere ich nur in Kredite mit einer maximalen Laufzeit von 18 Monaten.
Anderthalb Jahre ist ein Zeitraum, den ich leicht überblicken kann. Zudem fällt
so auch eine Einschätzung zu den Zukunftsaussichten der Projekte leichter.

Dieser Punkt ist allerdings sehr subjektiv, Sie solltesn natürlich individuell
überlegen, mit welcher maximalen Laufzeit Sie sich wohl fühlen. Bei
EstateGuru können Sie theoretisch sogar bis zu einer Laufzeit von fünf Jahren
investieren.

Kriterium 3: Ballondarlehen

Ich bevorzuge Ballondarlehen vor Vollballondarlehen, da ich hier bereits in
regelmäßigen Abständen einen Teil des investierten Geldes inklusive Zinsen
zurückerhalte. Durch diese Teilrückzahlungen sinkt mein Risiko mit jeder
Rückzahlung. Da P2P-Kredite ohnehin risikoreich sind, ist das ein
willkommener Faktor für mehr Vertrauen und Sicherheit.


Bei einem Vollballondarlehen müsste ich bis zum Ende der Laufzeit warten, bis
ich die Tilgung plus Zinsen zurückerhalte. Zugegeben, bei einer Laufzeit von
maximal 18 Monaten wäre das natürlich verkraftbar, weswegen ich diesen
Punkt bei meinen manuellen Investments gerne mal ausklammere, wenn der
Rest des Kredites passt. Im Auto Investor hingegen habe ich ausschließlich
Ballondarlehen eingestellt.

Kriterium 4: Zinssatz

Bei der Frage, wie hoch der Zinssatz bei P2P-Krediten sein sollte, bemühe ich
gerne das Renditedreieck: Stell dir ein Dreieck vor, an dessen Ecken sich die
Kriterien Rendite, Risiko und Liquidität befinden. Wo befinden sich hier P2P-
Kredite? Sie sind nicht sonderlich liquide (trotz Sekundärmarkt) und bringen
Risiko mit – folglich will ich wenigstens eine anständige Rendite erzielen, wenn
ich diese beiden sauren Äpfel in Kauf nehme.


Aus diesem Grund investiere ich nur in P2P-Kredite mit zweistelligen Renditen,
also ab 10 Prozent. Viele Investoren vergessen, dass sie auch ihre Zinserträge
aus P2P-Krediten noch versteuern müssen – es sollte also schon ein
ordentlicher Bruttobetrag zusammenkommen, damit sich das Investment netto
dann auch noch gelohnt hat.

Kriterium 5: Betrag pro Kredit

Hier bin ich konservativ eingestellt und achte lieber auf eine breite Streuung
als auf maximale Rendite. Selbst beim lukrativsten Kredit aller Zeiten würde
ich nur den minimal möglichen Betrag investieren – bei EstateGuru also 50
Euro.


Die einzige Ausnahme: Bei Stufenkrediten investiere ich – je nachdem, wie gut
der Kredit zu meinen Vorstellungen passt – bei weiteren Stufen erneut 50
Euro. Dadurch kommen mit der Zeit viele verschiedene Kredite und dadurch
eine hohe Diversifikation zusammen.

Fazit: Diversifikation vor Rendite, aber mit klaren
Kriterien

Das sind meine fünf Kriterien, nach denen ich in Immobilienkredite auf
EstateGuru investiere. Da die Nachfrage nach neuen Krediten bei EstateGuru
immer sehr groß ist und diese oftmals sehr schnell voll finanziert sind, würde
ich Ihnen empfehen, sich ebenfalls eine Liste mit den für Sie wichtigsten
Kriterien anzulegen. Dadurch können Sie bei neuen Krediten bereits auf den
ersten Blick sehen, ob sich ein näherer Blick lohnt.


Wie Sie an meiner Liste sehen, ist mir Diversifikation wichtiger als Rendite.
Und doch möchte ich für das Risiko, das ich mit P2P-Krediten eingehe, mit
einer attraktiven Rendite von mindestens 10 Prozent pro Jahr belohnt werden.
EstateGuru macht es Investoren in meinen Augen sehr einfach, alle relevanten
Daten und Fakten schnell zu erfassen und eine möglichst fundierte
Einschätzung vorzunehmen.

Nach zwei Jahren auf EstateGuru liegt mein durchschnittlicher Zinssatz bei
10,74 Prozent pro Jahr, etwa fünf Prozent der Kredite sind immer wieder mal
verspätet, es gab aber noch nie Ausfälle. Wenn Sie im Detail lesen möchten,
wie sich EstateGuru bei mir schlägt, finden Sie hier unsere EstateGuru
Erfahrungen
, die wir jedes Jahr aktualisieren. Zudem finden Sie hier
unseren großen EstateGuru-Guide mit allem, was Sie über die P2P-
Plattform wissen müssen.

Zusammenhängende Posts

Wie wir den Ertrag für Investoren aus verspäteten Krediten maximieren – ein Interview mit Andres Luts

Summer Days und Guru-Award-Gewinner

Wie Sie mit dem Investieren beginnen – ein praktischer Leitfaden

ShareShareSendSendTweet
Previous Post

Kreditportfolio-Übersicht (März 2021)

Next Post

INVESTOR STORIES – Wie EstateGuru Immobilienmärkte in Ländern wie Deutschland bereichern kann

Für dich empfohlen

Loan Portfolio July Featured
Portfolioübersichten

Kreditportfolio-Übersicht (Juli 2022)

2022-08-19
Andres Luts, head of credit risk
Investieren

Wie wir den Ertrag für Investoren aus verspäteten Krediten maximieren – ein Interview mit Andres Luts

2022-08-18
Judith tan, Head of Capital Markets
Unternehmensnachrichten

Lernen Sie unser Capital Markets Team kennen

2022-08-16
Summer Days 2022
Büroleben

Summer Days und Guru-Award-Gewinner

2022-08-10
Q2 Ergebnisse Estateguru
Presse

Estateguru Q2 Ergebnisse: Assets under Management steigen um 71 Prozent auf 268 Millionen Euro

2022-07-26
Kadri
Büroleben

Guru Spotlight: Kadri Bauman

2022-07-25

So verwenden Sie Estateguru

Ein Leitfaden für die Einrichtung der individuellen Strategie

Ein Leitfaden für die Einrichtung der individuellen Strategie

2022-03-28
5 Gründe, die Anlagestrategien von Estateguru zu nutzen

5 Gründe, die Anlagestrategien von Estateguru zu nutzen

2022-01-11
Nutzerleitfaden zu Anlagestrategien

Nutzerleitfaden zu Anlagestrategien

2022-01-05
Instant Exit

Nutzungshilfe zum Instant Exit

2021-10-04
Anpassung Ihrer Anlagestrategie in einer sich verändernden Welt

Anpassung Ihrer Anlagestrategie in einer sich verändernden Welt

2021-08-05
Load More

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Beliebte Beiträge

  • Marek Pärtel - Co-founder & Chairman

    Estateguru 2021 – Rückblick und Jahresbericht

    9 shares
    Share 4 Tweet 2
  • Guru Spotlight: Kadri Bauman

    9 shares
    Share 4 Tweet 2
  • Estateguru Q2 Ergebnisse: Assets under Management steigen um 71 Prozent auf 268 Millionen Euro

    9 shares
    Share 4 Tweet 2
  • Kreditportfolio-Übersicht (Juni 2022)

    7 shares
    Share 3 Tweet 2
  • Wie Sie mit dem Investieren beginnen – ein praktischer Leitfaden

    7 shares
    Share 3 Tweet 2
Estateguru P2P lending Blog

Estateguru ist der führende paneuropäische Marktplatz für immobilienbesicherte KMU-Kredite und sorgfältig ausgewählte Investitionsmöglichkeiten für unsere globale Investorenbasis.

Estateguru OÜ Tartu mnt 10/Pääsukese 2, Tallinn
Tel: +372 6412 777
Email: info@estateguru.co

Andere Verknüpfungen

  • Beginnen Sie zu investieren
  • Über Estateguru
  • FAQ
  • Cookies & Datenschutzrichtlinie
  • Kontaktieren Sie Support
Trustpilot

© 2022 Estateguru - The leading European marketplace for short-term, property-backed loans.

No Result
View All Result
  • Investieren
  • Leihen
  • Portfolioübersichten
  • Fallstudien
  • Presse
  • Unternehmensnachrichten
  • Büroleben
  • Weiter zu estateguru.co
  • Konto Erstellen
  • lv Latviešu
  • lt Lietuvių
  • fi Suomi
  • et Eesti
  • en English
  • de Deutsch

© 2022 Estateguru - The leading European marketplace for short-term, property-backed loans.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.