Im Mai wurden auf der Crowdfunding-Plattform von Estateguru neue Kredite im Wert von 8,2 Mio. € vergeben. Unser Vertriebsteam konzentriert sich auf die baltischen Staaten und Finnland: In Estland betrug das Volumen 4 Mio. €, in Litauen 1,4 Mio. €, in Lettland 1,9 Mio. € und in Finnland 0,8 Mio. €. Wir beobachten eine Zunahme der Investitionen institutioneller Investoren, um das Wachstum weiter zu unterstützen.
In den letzten Monaten lag die Rendite der Rückzahlungen bei 9 %. Der Rückzahlungsbetrag ist stabil, mit einem durchschnittlichen monatlichen Volumen von 7,5 Mio. € in den letzten 3 Monaten.
Im Mai haben wir einen der langfristigen Zahlungsausfälle in Lettland eingeholt. Die Auktion in diesem Fall war erfolgreich, aber die Mittel (0,1 Mio. €) wurden zunächst aufgrund eines Rechtsstreits zurückgehalten. Nach einer Einigung mit dem Kreditnehmer erhielten wir die Gelder jedoch. Das Hauptaugenmerk der Risiko- und Rechtsabteilung lag und liegt im Jahr 2023 auf den Rückforderungen in Deutschland, Finnland und Litauen. Wir sind jedoch auch dabei, unsere Kreditqualität durch die folgenden Maßnahmen zu verbessern:
1) Eine neue Kreditpolitik mit strengeren Konzentrationsrisikogrenzen, höheren Bewertungsstandards, stärkerer Betonung der Rückzahlungsfähigkeit und des Hintergrunds der Kreditnehmer usw.
2) Ein neues Projekt zur Kreditbeantragung mit Schwerpunkt auf den Bedürfnissen institutioneller Investoren, das auch Privatanlegern zugutekommen wird.
3) Integration von Moody’s-Ratings.
4) Ein Projekt zur risikobasierten Zinsberechnung.
5) Eine Verbeserung des Middle-Offices und des Dokumentenmanagements in Bezug auf Kreditdokumente.
6) Eine Verlagerung des Schwerpunkts des Operations-Teams auf ein proaktiveres Management von Verzugskrediten.