Im April wurden von unseren Investoren Kredite im Wert von 7 Mio. € finanziert, was ein ähnliches Volumen wie im März war. Unser Kernmarkt Estland entwickelt sich im Jahr 2023 weiterhin konstant und verzeichnete im April ein Finanzierungsvolumen von 3,1 Mio. €, gefolgt von Litauen (1,7 Mio. €) und Lettland (1,1 Mio. €). Wir gehen davon aus, dass das Portfolio auch in Zukunft stetig wachsen wird, unterstützt von neuen institutionellen Investoren, die sich hauptsächlich auf baltische Kredite konzentrieren.
Die Rendite der Rückzahlungen betrug 9,2 % (im März 9,3 %). Der Gesamtbetrag der Rückzahlungen stieg von 7 Mio. auf 8,3 Mio. €, wobei insgesamt 68 Kredite (einschließlich Stufenkredite) zurückgezahlt wurden.
In den letzten zwei Wochen wurde ein lettisches Projekt mit einem Hauptbetrag von 0,1 Mio. € eingeholt. Der Kreditnehmer hat den Kredit nach Laufzeitende zurückgezahlt. Wir sind in den letzten Wochen strenger geworden, was säumige Kredite betrifft, was zu einer so hohen Ausfallquote wie nie zuvor geführt hat. Diese Strategie hilft uns jedoch, mehr Druck auf säumige Kreditnehmer auszuüben, die somit zukünftig ihre Schulden schneller zurückzahlen werden. Außerdem hilft sie, unser Portfolio von schwächeren Projekten zu bereinigen.
Die Strategie, die Kredite sofort nach 90 Tagen Verspätung bzw. Ablauf des Fälligkeitstermins in Verzug zu setzen, wird durch eine neue Regulierung unterstützt (vorher gab es keine externen Vorschriften). In diesem Kontext hat die estnische Finanzaufsichtsbehörde Estateguru am 8. Mai eine Lizenz erteilt, um als regulierter Anbieter von Crowdfunding-Dienstleistungen tätig zu werden. Damit ist Estateguru berechtigt, europaweit Kredite zu vermitteln und investitionsbasierte Crowdfunding-Dienstleistungen anzubieten. Infolgedessen werden Investoren von uns ab sofort eine aggressivere Schuldenverwaltungspolitik sehen und mehr Informationen über neue Investitionsprojekte und ihre Portfolios auf unserer Plattform erhalten, einschließlich Bewertungen, Statistiken usw.
Stand 08.05.23 | |
Gesamtsumme finanzierter Kredite seit 2014 | 709,3 Mio. EUR |
Gesamtsumme zurückgezahlter Kredite seit 2014 | 418 Mio. EUR |
Gesamtsumme des offenen Portfolios | 291 Mio. EUR |
Gesamtsumme offener säumiger Kredite | 125 Mio. EUR |
Gesamtzahl offener säumiger Kredite | 478 |
Verzugsquote (offene Kredite) | 42,9 % |
Quote teilweise eingeholter Kredite (offene Kredite) | 2 % |
Verzugsquote (alle finanzierten Kredite) | 17,6 % |
Gesamtsumme eingeholter Kredite (inkl. teilweise) | 28,1 Mio. EUR |
Gesamtzahl vollständig eingeholter Kredite | 153 |
Durchschnittliche Rendite vollständig eingeholter Kredite | 8,7 % |
Verlängerte Kredite (offene Kredite) | 80,1 Mio. EUR |
Quote verlängerter Kredite (offene Kredite) | 28 % |
Durchschnittliche Zeit von Verzug bis Einholung | 12,7 Monate |
Abschreibungsquote (alle finanzierten Kredite) | 0,006 % |