Im September zog unser ältester Markt, Estland, mit finanzierten Krediten in Höhe von 5,2 Mio. Euro das größte Interesse unserer Anleger auf sich, gefolgt von Litauen (4,1 Mio. Euro) und Deutschland (1,8 Mio. Euro). Der finanzierte Gesamtbetrag war mit 13,8 Mio. Euro zufriedenstellend.
Insgesamt wurden im September 75 Kredite mit einer durchschnittlichen Rendite von 9,1 % zurückgezahlt. Wir haben unsere Kreditverlängerungsregeln verschärft, sodass wir davon ausgehen, dass mehr Kreditnehmer ihre Kredite in den kommenden Monaten refinanzieren werden.
Die Verzugsquote ist aufgrund einer umfangreichen Rückzahlung in Finnland (2 Mio. Euro) gesunken und wird sich in den kommenden Monaten voraussichtlich im Bereich zwischen 5 und 8 % einpendeln. Das langfristige Ziel, die Ausfallquote unter 5 % zu halten, hat sich nicht geändert, und unser Team setzt zusammen mit unseren Inkassopartnern alles daran, dieses Niveau so bald wie möglich zu erreichen. Die Erschließung neuer Märkte (Finnland und Deutschland) hat leider dazu geführt, dass die Zahl der verspäteten und in Verzug geratenen Projekte für unsere Anleger in den letzten Monaten gestiegen ist. Die Lehren, die wir aus ähnlichen Situationen in der Vergangenheit im Baltikum gezogen haben, werden nun auf diesen neuen Märkten umgesetzt, sodass mit Zeit und Geduld die Rückflüsse nicht mehr weit entfernt sind. Die Absichtserklärung zum Verkauf der Forderung einer unserer ersten in Verzug geratenen Projekte (2,5 Mio. Euro) in Deutschland wurde unterzeichnet. Falls die vom Käufer durchgeführte Analyse positiv ausfällt, sollte die Einholung spätestens im Dezember erfolgen. Wir gehen weiterhin davon aus, dass der Forderungsverkauf des größten spanischen Projekts (1,8 Mio. Euro), das ebenso in Verzug geraten ist, im November stattfinden wird.
Wir haben viele Fragen zu unseren Inkassopartnern und unserer Rolle in diesem Prozess erhalten und möchten Ihnen versichern, dass alle Entscheidungen, einschließlich der Strategie und der nächsten Schritte, von unserem Risikoteam getroffen werden. Das bedeutet, dass wir bei Fällen, die wir an unsere externen Partner übergeben, jeden Schritt des Prozesses in jedem Land überwachen und leiten, und zwar ohne Ausnahmen.