Estateguru P2P lending Blog
  • Investieren
  • Leihen
  • Portfolioübersichten
  • Fallstudien
  • Presse
  • Unternehmensnachrichten
  • Büroleben
  • Weiter zu estateguru.co
No Result
View All Result
  • lv Latviešu
  • lt Lietuvių
  • fi Suomi
  • et Eesti
  • en English
  • de Deutsch
Konto erstellen
Estateguru P2P lending Blog
  • Investieren
  • Leihen
  • Portfolioübersichten
  • Fallstudien
  • Presse
  • Unternehmensnachrichten
  • Büroleben
Estateguru P2P lending Blog
Home Investieren

Wallstreetbets hat ein neues Anlagephänomen geschaffen und gleichzeitig eine alte Wahrheit bekräftigt

Die ganze Welt hat die Ereignisse rund um Wallstreetbets aufmerksam verfolgt, die in den letzten Wochen für Aufregung sorgten. Das Phänomen, das den Aktienmarkt auf unvorhergesehene Weise durchrüttelte, stellt die Marktgrundlagen und die Hypothese effizienter Märkte infrage und unterstreicht gleichzeitig die Auswirkungen der Digitalisierung auf das Investieren. Wir haben uns in einer Situation wiedergefunden, in der die etablierten Regeln und Annahmen neu geschrieben werden – einige davon dauerhaft.

17-02-2021
in Fallstudien, Investieren
Reading Time: 2 mins read
0 0
Matti Vansen

Es ist mittlerweile klar, dass die Digitalisierung das Investieren in Aktien für alle zugänglich gemacht hat und es parallel dazu volatiler als je zuvor geworden ist. Die Diskussion über das Investieren hat die Massen erreicht. Die sozialen Medien und moderne Finanztechnologien und -dienstleistungen haben immer mehr Neulinge dazu gebracht, mit dem Investieren zu beginnen. Das Bewusstsein und folglich auch das Interesse am Investieren ist in allen demografischen Segmenten gewachsen, was in erster Linie ein positiver Trend ist, der auch weiterhin gefördert werden sollte. 

Wenn immer mehr Informationen über das Investieren zur Verfügung stehen, bilden sich Blasen, was sich wiederum auf die Marktbewegungen auswirkt. Wenn kompliziertere Anlageklassen und Instrumente auf professionellem Niveau in diese Gleichung aufgenommen werden, steigt die Wichtigkeit sowohl des Verständnisses als auch des Wissens über das Investieren. Das Gleiche gilt für Leerverkäufe, die zusammen mit der Wallstreetbets-Diskussion für viele Privat-Anleger ein Weckruf waren. Einige haben von dem Phänomen profitiert, andere wiederum verloren. Der Unterschied zwischen den Gewinnern und Verlierern könnte aber eher ein Ergebnis des Zufalls gewesen sein als ein Ergebnis der individuellen Entscheidungen innerhalb einer Anlagestrategie.

Phänomene wie Wallstreetbets sind die Kehrseite der Demokratisierung des Investierens, denn sie mindern dessen Attraktivität. Die Risiken wachsen und die Entscheidungsfindung wird schwieriger. Wer zielgerichtet investiert, geht bei einem langfristigen Ansatz zunehmend eine gewagte Wette ein.

Der gleiche Trend und neue Anlagetechnologien haben jedoch auch dazu geführt, dass alternative Anlageklassen und Diversifizierungsmöglichkeiten für Aktien zugänglich sind. Wir wissen, dass die Akteure, die Marktschwankungen im Durchschnitt am besten gemeistert haben, immer auch außerhalb der Aktienmärkte investiert waren, sodass das Marktrisiko am besten durch Diversifizierung der Investitionen in verschiedene Anlageklassen, die nicht miteinander korrelieren, gemindert wurde. 

Eine dieser Anlageklassen, die die Volatilität des Portfolios stabilisieren und dennoch einen zufriedenstellenden Gewinn bieten, sind beispielsweise Immobilien bzw. Grundstücke. Ein Beispiel für diese Anlageklasse sind immobilienbesicherte Kredite, die allein bei der Plattform von EstateGuru in den letzten acht Monaten Investitionen im Wert von über 100 Mio. Euro ausmachten. Der Reiz des Investierens steigt, wenn keiner auf das Endergebnis wettet, und deshalb braucht es diese alternativen Anlagemöglichkeiten, die nicht direkt mit dem Aktienmarkt verbunden sind.

In Zukunft wird das Investieren noch vielfältiger und weniger exklusiv sein, aber mit dem Aufkommen von Alternativen muss sich auch das Wissen weiterentwickeln. Um ein altes Sprichwort zu zitieren: Wissen ist Macht, und das gilt besonders für den Investmentmarkt.

Matti Vansén, Country Head, EstateGuru Finland Oy

Zusammenhängende Posts

Estategurus Jahresrückblick 2022 und Ausblick 2023

Was ist eine Refinanzierung und warum refinanziert Estateguru Kredite?

Webinar: Überblick über den baltischen Immobilienmarkt

ShareShareSendSendTweet
Previous Post

Kreditportfolio-Übersicht (Januar 2021)

Next Post

Wie EstateGuru Ihre Daten schützt

Für dich empfohlen

J&T Banka erweitert die Partnerschaft mit Estateguru zur Finanzierung von Immobilienprojekten im Baltikum
Presse

J&T Banka erweitert die Partnerschaft mit Estateguru zur Finanzierung von Immobilienprojekten im Baltikum

27-03-2023
Überblick über das Kreditportfolio (Januar 2023)
Portfolioübersichten

Überblick über das Kreditportfolio (Januar 2023)

01-03-2023
Portfolioübersichten

Überblick über das Kreditportfolio (Dezember 2022 und Gesamtübersicht 2022)

27-01-2023
Mihkel-Stamm
Investieren

Estategurus Jahresrückblick 2022 und Ausblick 2023

17-01-2023
Refinancing, City scape
Investieren

Was ist eine Refinanzierung und warum refinanziert Estateguru Kredite?

06-01-2023
Man wrtiting
Portfolioübersichten

Überblick über das Kreditportfolio (November, 2022)

28-12-2022

So verwenden Sie Estateguru

construction

Der erste Kredit in Einholung ist in Ihrem Portfolio aufgetaucht? Hier erfahren Sie, was Sie dazu wissen müssen.

13-10-2022
Ein Leitfaden für die Einrichtung der individuellen Strategie

Ein Leitfaden für die Einrichtung der individuellen Strategie

28-03-2022
5 Gründe, Auto Invest von Estateguru zu nutzen

5 Gründe, Auto Invest von Estateguru zu nutzen

11-01-2022
Nutzerleitfaden zu Auto Invest

Nutzerleitfaden zu Auto Invest

05-01-2022
refer a friend

Laden Sie Ihre Freunde ein und verdienen Sie steigende Belohnungen!

24-11-2021
Load More

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Beliebte Beiträge

  • construction

    Der erste Kredit in Einholung ist in Ihrem Portfolio aufgetaucht? Hier erfahren Sie, was Sie dazu wissen müssen.

    58 shares
    Share 23 Tweet 15
  • Der erste verspätete Kredit ist in Ihrem Portfolio aufgetaucht? Hier erfahren Sie, was Sie dazu wissen müssen.

    38 shares
    Share 15 Tweet 10
  • Estategurus Jahresrückblick 2022 und Ausblick 2023

    27 shares
    Share 11 Tweet 7
  • Wie wir den Ertrag für Investoren aus verspäteten Krediten maximieren – ein Interview mit Andres Luts

    24 shares
    Share 10 Tweet 6
  • Wie funktioniert das Estateguru-Schuldenmanagement?

    18 shares
    Share 7 Tweet 5
Estateguru P2P lending Blog

Estateguru ist der führende paneuropäische Marktplatz für immobilienbesicherte KMU-Kredite und sorgfältig ausgewählte Investitionsmöglichkeiten für unsere globale Investorenbasis.

Estateguru OÜ Tartu mnt 10/Pääsukese 2, Tallinn
Tel: +372 6412 777
Email: info@estateguru.co

Andere Verknüpfungen

  • Beginnen Sie zu investieren
  • Über Estateguru
  • FAQ
  • Cookies & Datenschutzrichtlinie
  • Kontaktieren Sie Support
Trustpilot

© 2022 Estateguru - The leading European marketplace for short-term, property-backed loans.

No Result
View All Result
  • Investieren
  • Leihen
  • Portfolioübersichten
  • Fallstudien
  • Presse
  • Unternehmensnachrichten
  • Büroleben
  • Weiter zu estateguru.co
  • Konto Erstellen
  • lv Latviešu
  • lt Lietuvių
  • fi Suomi
  • et Eesti
  • en English
  • de Deutsch

© 2022 Estateguru - The leading European marketplace for short-term, property-backed loans.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.