Es kann frustrierend sein, wenn ein Kredit verlängert wird, aber es gibt gute Gründe und mögliche Vorteile für Investoren. In diesem Blog-Beitrag beschäftigen wir uns damit, weshalb Estateguru einige Kredite verlängert und was das für unsere Investoren bedeutet.
Gründe für die Verlängerung
Manchmal können unsere Kreditnehmer ihre Kredite nicht gemäß dem vereinbarten Zeitplan zurückzahlen. Dies kann aus vielen verschiedenen Gründen geschehen, bspw. unvermeidliche Verzögerungen beim Projekt, beim Verkauf der Sicherheiten oder des Produkts bzw. der Produkte, bei der Einholung von Genehmigungen oder der Refinanzierung. Falls sich der Kreditnehmer kooperativ gezeigt und alle Zinsen und Gebühren pünktlich gezahlt hat, kann Estateguru in ausgewählten Fällen und wenn wir der Meinung sind, dass dies im besten Interesse unserer Investoren ist, eine Verlängerung des Kredits anbieten.
Was sind die Kriterien für eine Kreditverlängerung?
Kreditverlängerungen werden nur unter bestimmten Umständen gewährt. Um sich zu qualifizieren, muss der Kreditnehmer mehrere Bedingungen erfüllen:
- Der Kreditnehmer muss einen aktualisierten und bestätigten Ausstiegsplan vorlegen.
- Unser Team muss den aktuellen Wert der Sicherheiten neu bewerten.
- Die Verwendung der Mittel muss mit dem Kreditverwendungszweck übereinstimmen.
- Vor der Kreditverlängerung muss der Kreditnehmer alle ausstehenden Schulden bei unseren Investoren begleichen. Wir können NUR verlängern, wenn sich der Kredit nicht im Status “verspätet” befindet, was bedeutet, dass alle Gebühren, Zinsen und Entschädigungen pünktlich gezahlt wurden bzw. vor der Verlängerung gezahlt werden müssen.
- Die folgenden Dokumente und Unterlagen, die sich auf den Kreditnehmer, den Sicherungsgeber und/oder den Bürgen beziehen, müssen aktualisiert und im Estateguru-Verwaltungssystem gespeichert werden:
- Kreditbüro-Daten
- Hintergrundüberprüfungen, wie z. B. Strafregisterauszüge, öffentliche Bekanntmachungen, Gerichtsurteile und Überprüfungen zur Betrugsbekämpfung
- Überprüfung von Jahresberichten im Unternehmensregister
- Prüfung der Vertretungsrechte im Unternehmensregister
- Falls vom Kreditausschuss gefordert, wird ein neues Wertgutachten in Auftrag gegeben
- Der zuständige Kreditverwalter überprüft und aktualisiert das Konto des Kreditnehmers auf der Estateguru-Plattform, was die Überprüfung der Gültigkeit der Ausweise und anderer Belege einschließt
- Der Grundbuchauszug der Sicherheiten wird überprüft, um etwaige neue Entwicklungen nach der Einrichtung der ursprünglichen Grundschuld durch den Estateguru-Treuhänder zu berücksichtigen
- Der bestehende Grundschuldvertrag wird geprüft, um festzustellen, ob es besondere Bedingungen in Bezug auf Erweiterungen oder Änderungen gibt
- Im Falle von Änderungen der Bürgschaft und der Bürgen wird unverzüglich eine schriftliche und unterzeichnete Bestätigung eingeholt, um das rechtliche Risiko zu mindern
Falls Kredite die oben beschriebenen Kriterien erfüllen und die Ergebnisse unseres Underwriting-Prozesses zufriedenstellend sind, ziehen wir eine Verlängerung in Betracht, um einen Ausstieg aus dem Projekt zu ermöglichen, ohne dass sich die Einnahmen der Investoren verringern. In diesen ausgewählten Fällen lassen wir eine Änderung der Kreditbedingungen zu, da Vollstreckungsverfahren in der Regel zu einer Versteigerung führen, die für unsere Investoren möglicherweise weniger Gewinn abwirft. In Fällen, in denen wir der Meinung sind, dass dies unseren Kreditnehmern eine geordnete Rückzahlung der Mittel ermöglicht, halten wir diese Option für unsere Investoren für vorteilhafter. Falls wir in einem Fall jedoch keine zufriedenstellende Antwort oder keine positiven Ergebnisse erhalten, leiten wir das Vollstreckungsverfahren ein. Letztendlich entscheidet der Kreditausschuss, ob dem Antrag eines Kreditnehmers auf Kreditverlängerung stattgegeben wird.
Verlängerungszeitraum
Für Kredite, die nach dem Erwerb unserer europäischen Crowdfunding-Lizenz vergeben wurden, beträgt die maximale Verlängerungsfrist sechs Monate. Davor vergebene Kredite können bis zu 24 Monate lang verlängert werden. Der Kreditnehmer muss in dieser Zeit eine Lösung finden, sei es der Verkauf der Immobilie oder die Erlangung zusätzlicher Gelder über andere Wege.
Was die Verlängerung für unsere Investoren bedeutet
Wenn ein Kredit verlängert wird, bedeutet dies natürlich, dass die Investoren ihren Hauptbetrag nicht zum vereinbarten Zeitpunkt zurückerhalten. Die Zusammenarbeit mit dem Kreditnehmer führt jedoch in der Regel zu einem günstigeren Rückzahlungsergebnis für den Kreditgeber als ein langwieriges Vollstreckungsverfahren. Außerdem erhöht sich der Zinssatz alle drei Monate um einen Prozentpunkt.
Wie bereits erwähnt, führen wir vor der Genehmigung einer Verlängerung eine Neubewertung des Ausstiegsplans durch und prüfen den Kreditnehmer und die Sicherheitsdokumentation erneut, um sicherzustellen, dass seine Kreditwürdigkeit während der Kreditlaufzeit nicht beeinträchtigt wurde.