Preisliste

In Kraft ab 17/03/2023

Nutzerkonto

Allgemeine Dienstleistungen Preis (€)
Kontoverwaltungsgebühr -
Servicegebühr des Portalbetreibers⁷ 1€
Eine Gebühr für inaktive Konten⁸ 2,5€ / Monat

Allgemeines

Investieren Preis (€)
Zinsspanne¹⁰ 0-1%
Erstmarkt Preis (€)
Eine Investition vornehmen -
Vertragsgebühr -
Zweitmarkt Preis (€)
Verkaufsgebühr 3% des Transaktionsbetrags
Kaufgebühr -

Kreditaufnahme

Kreditantrag Preis (€)
Vermittlungsgebühr² 2.5%-4%
Verwaltungsgebühr (jährlich)³ 0-2%
Notargebühren für Aufsetzung der Hypothek⁴ Gemäß Preisliste des Notars
Treuhänder-Gebühr (erste Stufe) 500 + MwSt*
Treuhänder-Gebühr (ab Stufe 2) und für Grundschuldänderungen 100 bis 500 + MwSt* (je nach Umständen)
Zweite Löschung der Hypothek durch den EstateGuru-Treuhänder 100 + MwSt*
Verlängerung der Kreditlaufzeit oder Verpfändungsfrist Bis zu 8 % des verlängerten Betrages, mindestens 250 €
Versicherungsgebühr 20% der Prämie, mindestens 100
Gebühr für die Kreditplanänderung Bis zu 4 % des betreffenden Betrags, mindestens 250
Überfällige Zahlungen Preis (€)
Formale Mahngebühr Gemäß Preisen des lokalen Service-Anbieters
Verwertungsgebühr 10% des unbezahlten Kreditbetrags
Treuhändergebühr Gemäß Preisen des lokalen Service-Anbieters
Gerichtsvollziehergebühr⁵ Gemäß Preisen des lokalen Service-Anbieters
Mahnung über die verspätete Zahlung⁶ 20 € (gemäß EU-Richtlinie 2011/7 / EU)
Gebühr für die Schuldenverwaltung⁹ 8,75 % der durch die Kreditverträge fälligen Beträge

* – Zuzüglich MwSt, falls zutreffend.

² – Die Plattform behält sich das Recht vor, einen bestimmten Gebührenbetrag vorzuschlagen. Dabei werden die Kredithöhe, Kreditlaufzeit, Liquidierbarkeit des Vermögenswertes, der Tilgungsplan und Hintergrund des Kreditnehmers berücksichtigt. Z. B kann für einen Darlehensbetrag von 1.000.000 € mit einem LTV von 50 %, einer Darlehenslaufzeit von 12 Monaten bei monatlicher Zinszahlung, Kapitalrückzahlung am Ende der Laufzeit und einem starken finanziellen Hintergrund des Kreditnehmers eine Vermittlungsgebühr von 2,5 % des Darlehensbetrags angesetzt werden. Bei einem Darlehensbetrag von 50.000 €, einer Beleihungsquote von 69 %, ländlich gelegenen Sicherheit und einem vollständig endfälligen Zahlungsplan kann die Vermittlungsgebühr 4 % des Darlehensbetrags ausmachen.

³ – Die Plattform behält sich das Recht vor, eine bestimmte Höhe der Verwaltungsgebühr vorzuschlagen, wobei der Darlehensbetrag, Tilgungsplan, die Darlehenslaufzeit, Liquidierbarkeit des Vermögensgegenstands und der Hintergrund des Darlehensnehmers berücksichtigt werden. Z. B. kann für einen Darlehensbetrag von 1.000.000 € mit einer Beleihungsquote von 50 %, Darlehenslaufzeit von 12 Monaten, monatlicher Zinszahlung, wobei das Kapital am Ende der Laufzeit zurückgezahlt wird und der Kreditnehmer einen starken finanziellen Hintergrund hat, eine Verwaltungsgebühr von 0,5 % jährlich vorgeschlagen werden, die gemäß dem Zinszahlungsplan gezahlt wird. Bei einem Darlehensbetrag von 50.000 €, einer Beleihungsquote von 69 %, ländlicher gelegenen Sicherheit und einem vollständig endfälligen Zahlungsplan kann die jährliche Verwaltungsgebühr aufgrund der Besonderheiten der Darlehensrückzahlung (voll endfällig) und der vorgeschlagenen Vermittlungsgebühr sogar u. U. 0 % betragen.

⁴ – Lesen Sie mehr über das estnische Notargebührengesetz: https://www.riigiteataja.ee/akt/114032011047

⁵ – Estland: https://www.riigiteataja.ee/en/eli/517012019001/consolide;
Lettland: http://likumi.lv/doc.php?id=250209;
Litauen: https://www.antstoliurumai.lt/index.php?id=1989

⁶ – Wir berechnen bis zu 40 € (2*20 €) Mahngebühren in Übereinstimmung mit der EG-Richtlinie 2011/7/EU Artikel 6 und der lokalen Gesetzgebung, in die die genannte EG-Richtlinie umgesetzt wurde.

⁷ – Die Servicegebühr des Portalbetreibers wird jedes Mal berechnet und erhoben, wenn der Investor Geld vom virtuellen Konto abhebt.

⁸ – Die Gelder auf Ihrem Lemonway-Konto können ausschließlich für Ihre Transaktionen auf der Estateguru-Plattform verwendet werden. Da es sich um ein zweckgebundenes Konto handelt, sollte es nicht zur Einzahlung von Geldern ohne Investitionsabsicht verwendet werden. Da inaktive Konten Estateguru Kosten verursachen, wird eine Konteninaktivitätsgebühr von Nutzern erhoben, die zwar Geld auf ihren Konten eingezahlt, aber in den letzten 12 Monaten keine neuen Investitionen auf dem Erst- oder Zweitmarkt getätigt und die auch keine aktiven Kredite in ihrem Portfolio haben. Ab April wird die Konteninaktivitätsgebühr im ersten Jahr nach der 12-monatigen Inaktivität auf 10 EUR pro Monat und danach auf 50 EUR pro Monat steigen. Die Gebühr wird monatlich erhoben, falls das inaktive Nutzerkonto einen positiven Saldo aufweist. Sobald der Nutzer eine Investition tätigt, sei es auf dem Erst- oder Zweitmarkt, wird der Status des Kontos wieder auf aktiv gesetzt und es fällt keine weitere Gebühr an.

⁹ – Der Portalbetreiber ist berechtigt, dem Kreditnehmer die Gebühr für die Verwaltung der Schulden (Vertragsstrafe) in Höhe von 8,75 % der aufgrund der Kreditverträge fälligen Beträge in Rechnung zu stellen.

¹⁰ – Die Zinsspanne ist die Differenz zwischen den vom Kreditnehmer gezahlten und den vom Anleger erhaltenen Zinsen. Die Zinsspanne wird vom Portalbetreiber als Gebühr einbehalten, bevor die Zinszahlungen auf die virtuellen Konten der Anleger überwiesen werden. Die für ein Projekt geltende Zinsspanne ist in der Projektbeschreibung zu finden.