Erstmarkt
Um mehr zu erfahren
Login / Registrieren
Finanzierte Projekte
Um mehr zu erfahren
Login / Registrieren
-
Wie wirkt sich EstateGuru Premium auf die Privatanleger der Plattform aus?
EstateGuru Premium wird die Stellung der Privatanleger auf der Plattform nicht beeinflussen – wir achten darauf, dass immer ein angemessener Anteil eines Kredits für die Privatanleger übrig bleibt. Das Premium-Programm wird uns jedoch ermöglichen, die Kredite der Plattform besser zu planen und die Volumina zu erhöhen. Außerdem wird die Syndizierungszeit des Kredits verkürzt und damit die durchschnittliche Rendite für die Investoren erhöht.
-
Wie wird man EstateGuru Premium-Mitglied?
Alle Investoren, deren Investitionen 100.000 € übersteigen und die den Beitrittswunsch äußern, können ein Mitglied von EstateGuru Premium werden.
-
Was ist EstateGuru Premium?
EstateGuru Premium ist eine Mitgliedschaft, die für die Investoren der Plattform geschaffen wurde. Die Mitgliedschaft ist für alle Investoren verfügbar, deren Investitionen 100.000 € überschreiten.
-
Was passiert, wenn der Kreditnehmer seinen Vertrag verlängern möchte?
Das EstateGuru-Kreditkomitee wird den Kredit-Verlängerungswunsch genau prüfen. Bei einem gerechtfertigten Grund wird eine kurzfristige Verlängerung akzeptiert. Eine Verlängerung bis 6 Monate wird unter den bestehenden Kreditbedingungen ermöglicht. Bei einer Verlängerung von 6 bis 12 Monate wird der Zinssatz um mindestens 3 % erhöht.
-
Was ist ein Empfehlungsbonus?
EstateGuru-Investoren können einen zusätzlichen Bonus verdienen, indem sie ihre Freunde, Bekannten und Familienmitglieder zur EstateGuru Plattform einladen. Um Ihren Bonus zu erhalten, sollten Sie dem potenziellen neuen Anleger Ihren persönlichen Empfehlungscode (Ihren EGU-Code) mitteilen. Sie finden Ihren Code auf der EstateGuru-Plattform oben in Ihrem virtuellen Konto oder unter den Kontoeinstellungen im Menü “Empfehlungsprogramm”. Wenn Sie einen Freund mit einer der zwei folgenden Empfehlungsmöglichkeiten auf die EstateGuru-Plattform einladen, erhalten Sie in den ersten 3 Monaten nach der Kontoaktivierung einen Bonus von 0,5 % auf alle seine Investitionen. Dieser Bonus wird Ihnen einmal pro Investition gewährt, nachdem das Darlehen, in das Ihr Freund investiert hat, finanziert wird. Der gleiche Bonus gilt auch für Ihren Freund - er erhält in den ersten 3 Monaten auch 0,5 % Bonus aus seinen eigenen Investitionen.
-
Was bedeutet "offen" in der Kreditliste?
Der Kredit befindet sich im Status "offen", wenn die Syndizierungsperiode läuft und eine Investition in den Kredit noch möglich ist. Sobald das Darlehen vollständig investiert ist, wird es in den Status "voll investiert" versetzt.
-
Ich habe eine Überweisung vorgenommen, warum kann ich immer noch nicht investieren??
Um auf der Plattform zu investieren, muss Ihr Bankkonto überprüft werden. Die erste Einzahlung muss daher vom persönlichen Bankkonto des Investors erfolgen (SEPA-Zahlung). Wenn Sie die erste Einzahlung von Ihrem persönlichen Bankkonto getätigt haben, aber eine Investition immer noch nicht möglich ist, kontaktieren Sie bitte den EstateGuru-Kundendienst.
-
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es auf der EstateGuru Plattform?
Die Nutzer können ihre Einzahlungen bei EstateGuru über SEPA-Zahlungen, den LHV Banklink, aber auch über Drittanbieter wie Transferwise, Lemonway oder Paysera vornehmen. Die erste Einzahlung eines Benutzers wird als Mittel zur Überprüfung des Bankkontos genutzt, daher muss die erste Einzahlung vom persönlichen Bankkonto des Investors erfolgen! Falls Sie den Transferwise-Service nutzen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie für Ihre Einzahlungen ein Multiwährungskonto verwenden. Weitere Informationen finden Sie hier und hier. Achten Sie auch auf die Länder, in denen solche Konten nicht eröffnet werden können – Sie finden hier eine Liste der Länder. Bitte beachten Sie, dass EstateGuru nur die Währung EUR akzeptiert.
-
Was wird als "reservierter Betrag" bezeichnet?
Befindet sich ein Darlehen im Status "voll investiert" und hat die notarielle Abwicklung noch nicht durchlaufen, so werden alle adäquaten Investitionen in den Portfolios der Anleger als "reserviert" gekennzeichnet.
-
Warum ist meine Investition reserviert und das Projekt nicht investiert?
Der Status "Ausstehend" zeigt an, dass die Mittel zur Finanzierung des Darlehens aufgenommen wurden, die notarielle Abwicklung jedoch noch nicht erfolgt ist. In der Regel erfolgt das Notargeschäft innerhalb von 1 Woche nach Ende der Syndizierungsperiode, jedoch beginnt die Zinsberechnung gemäß den Kreditbedingungen von EstateGuru nach Ablauf von 15 Kalendertagen + 10 Werktagen nach Ende der Syndizierungsperiode.
-
Was ist ein projizierte LTV?
Der projizierte LTV stellt einen LTV dar, den das Team von EstateGuru bereit ist, für dieses spezielle Projekt maximal anzubieten. Dies deutet darauf hin, dass in den nächsten Phasen des Darlehens der LTV des Darlehens bis zur projizierte LTV-Zahl steigen könnte.
-
Was ist ein Stufenkredit?
Viele Entwickler stehen vor der Herausforderung, dass der aktuelle Wert ihres Entwicklungsobjekts es ihnen nicht ermöglicht, das Kapital aufzubringen, das benötigt wird, um das Entwicklungsobjekt vollständig fertigzustellen. Da EstateGuru nur gegen den aktuellen Wert der Sicherheiten und nicht gegen den zukünftigen Wert beleiht, wenden wir bei Entwicklungskrediten oft die Stufenfinanzierungsmethode an. Das bedeutet, dass, wenn die erste Investitionsrunde eines Objekts es dem Kreditnehmer ermöglicht, den Beleihungswert der Immobilie durch Weiterentwicklung des Objekts zu erhöhen, im Rahmen des gegebenen LTV der Investitionsbetrag über die nächsten Phasen des Kredits steigen kann. Alle Darlehen werden ausschließlich auf der Grundlage des aktuellen Wertes des Objekts finanziert, und Voraussetzung für jede Stufe ist ein neuer, aktualisierter Bewertungsbericht der Sicherheiten.
-
Was ist der Unterschied zwischen einem Entwicklungs-, Überbrückungs- und Geschäftskredit?
Ein Entwicklungskredit ist ein Darlehen, das zur Finanzierung des Planungsprozesses der Entwicklung oder der Entwicklung/des Baus der Immobilie selbst dient. Ein Überbrückungskredit ist ein kurzfristiges Darlehen, das zur Erfüllung aktueller Verpflichtungen vor der Sicherstellung einer dauerhaften Finanzierungsoption, Wertsteigerung der Immobilie oder zum Verkauf des zugrunde liegenden Vermögens verwendet wird. Ein Unternehmenskredit ist ein Darlehen, das zur Kapitalbeschaffung zur Unterstützung der laufenden Geschäftstätigkeit des Unternehmens, zur Geschäftsausweitung, zum Erwerb von Ausrüstungen oder Gütern, zur Deckung noch offener Verpflichtungen (Steuern usw.) verwendet wird. Trotz der Kreditart sind alle Kredite von EstateGuru mit einer Hypothek besichert.
-
Wie kann ich meine Kontodaten ändern?
Um Ihre E-Mail Adresse oder Name zu ändern, kontaktiern Sie bitte unsere Kundendienst info@estateguru.co und wir übernehmen die Änderung für Sie.
-
Worin besteht der Unterschied in Zahlungsplänen zwischen Ballon- und Endfälligkeitsdarlehen?
Bei einem Ballon-Darlehen ist der Zahlungsplan so gestaltet, dass die Darlehenszinsen periodisch gezahlt werden und der Nominalbetrag am Ende der Darlehenslaufzeit gezahlt wird. Bei einem Endfälligkeitsdarlehen so, dass sowohl Zinsen als auch Kapital am Ende der Darlehenslaufzeit gezahlt werden.
-
Wer kann auf EstateGuru in Kredite investieren?
Sie müssen volljährig sein und ein Bankkonto in einem Mitgliedsstaat der EEA oder der Schweiz besitzen, um investieren zu können. Wir führen auch “kenne-deinen-Kunden”-Prüfungen aus, bevor Sie auf EstateGuru investieren können.
-
Wie hoch ist der minimale Investitionsbetrag?
Der minimale Investitionsbetrag liegt bei 50,-€.
-
Wie hoch ist die voraussichtliche Rendite?
Je nach Projekt kann die Rendite zwischen 8 und 13% p.a. liegen.
-
Wie wird meine Investition abgesichert?
Alle Kredite sind mit einer Hypothek abgesichert. Die Hypothek wird von einer Organisation gehalten, die nicht mit EstateGuru verbunden ist. Sobald der Kredit voll finanziert wurde, muss der Kreditnehmer zum Notar gehen und mit der genannten Organisation Verpflichtungen eingehen, um die Hypothek aufzunehmen. Die Hypothek wird dann im Grundbuch eingetragen (mit der Organisation als Hypothekar, im Interesse der Investoren). Die Organisation ist ein separates Unternehmen mit beschränkter Haftung, dessen Hauptzweck es ist die Sicherheiten zugunsten der Investoren auf EstateGuru zu regeln. Der Name des Unternehmens ist EstateGuru Tagatisagent OÜ und es wird von der renommierten baltischen Anwaltskanzlei Triniti überwacht.
-
Was sind die Vorteile, wenn man mit EstateGuru investiert?
EstateGuru macht es Investoren einfach in eine große Zahl von Investitionsobjekten mit einer überschaubaren Geldsumme zu investieren. Der Minimalbetrag für eine Investition beträgt €50,-, sodass Sie ein diversifiziertes Portfolio aufbauen können. Alle Kredite sind mit einer Hypothek besichert.
-
Was passiert mit den bestehenden Verträgen, wenn EstateGuru insolvent wird?
EstateGuru stellt die Möglichkeit bereit Investitionen zu tätigen, wir bieten keine Vermögensverwaltung an. Alle Investitionsverträge werden zwischen dem Kreditnehmer und -geber eingegangen - EstateGuru ist nicht involviert. Alle Geldmittel der Investoren und Kreditnehmer werden getrennt vom Umlaufvermögen von EstateGuru gehalten. Falls EstateGuru in finanzielle Schwierigkeiten gerät oder Insolvenz anmelden muss, sind die Geldmittel der Investoren und Kreditnehmer nach wie vor erreichbar. In solch einem unwahrscheinlichen Szenario wird Triniti die Insolvenzverwaltung übernehmen, sodass die Investitionen geordnet abgewickelt werden können.
-
Welche Regularien greifen für EstateGuru?
Die Estonian Financial Conduct Authority (FCA) hat im Jahr 2014 bestätigt, dass für EstateGuru keine Gesetze oder Regularien gelten, die von konventionellen Kreditinstituten oder Maklergesellschaften eingehalten werden müssen. Bisher wurde die Crowdfinanzierung in Estland durch die Best Practice-Vorgaben von FinanceEstonia selbst reguliert. Die Best Practice wurde 2016 entwickelt. Ihr Ziel ist es, die Selbstregulierung durch die Marktteilnehmer zu gewährleisten und dadurch das Vertrauen und die Transparenz in diesem Sektor zu fördern. Um die Unabhängigkeit zu gewährleisten, werden die Zertifikate von einem Ausschuss ausgestellt, dem mehrere Anwaltskanzleien als Dritte angehören, die nicht direkt an Crowdfunding-Unternehmen beteiligt sind. Estland hat sich für eine europäische Regulierung eingesetzt, wobei das Finanzministerium und FinanceEstonia sich beide aktiv an der Erarbeitung des Regelwerkes beteiligt haben. Sobald die europäische Regulierung in Kraft tritt, wird EstateGuru sich dafür bewerben. Wir sind derzeit in Ländern lizenziert, in denen dies erforderlich ist. UK - P2P-Lizenz (erhalten im Jahr 2019) Litauen - Crowdfunding-Lizenz (erhalten im Jahr 2019) Finnland - Crowdfunding-Lizenz (erhalten im Jahr 2020) Deutschland - in Bearbeitung (offizieller Start im Jahr 2020) Estland & Lettland - keine Lizenz erforderlich. Mihkel Stamm, COO von EstateGuru und Leiter des Crowdfunding-Bereichs bei FinanceEstonia, teilt seine Gedanken darüber mit, wohin sich der Crowdfunding-Sektor entwickelt und was in naher Zukunft zu erwarten ist. Lesen Sie den Artikel, um mehr über die bevorstehenden Regelungen zu erfahren. https://blog.estateguru.co/de/die-gegenwart-und-zukunft-der-crowdfinanzierung/
-
Garantiert EstateGuru meine Kredite?
EstateGuru ist keine Bank, weshalb wir nicht den Bankgesetzen und -regularien unterworfen sind. Wie die meisten Investitionsarten auch, ist die Schwarmfinanzierung risikobehaftet. Wir reduzieren das Risiko für unsere Investoren, indem wir die Kreditanfragen genau prüfen und jeden Kredit mit einer Immobilie besichern, für den Fall, dass der Kreditnehmer zahlungsunfähig ist.
-
Wenn schon alle Kredite besichert sind, warum geht der Kreditnehmer nicht einfach zur Bank?
Nach der Finanzkrise und der Rezession ist den Banken der Appetit nach Risiko vergangen. Das bedeutet, dass Banken die Kriterien zur Vergabe eines Kredites verschärft haben. Banken haben solch strenge Anforderungen an den Kreditnehmer, dass viele nicht als kreditwürdig in Frage kommen. EstateGuru ist ein kleines und flexibles Unternehmen, sodass es solchen zurückgewiesenen Kreditnehmern helfen kann eher einen Kredit zu bekommen, die einen starken Business-Plan und wertvolle Sicherheiten besitzen.
-
Was ist der Unterschied zwischen besicherter und unbesicherter Kreditvergabe und warum ist besicherte besser?
Ein unbesicherter Kredit ist ein Kredit, der keine Kreditsicherheit, wie bspw. ein Stück Land oder eine Wohnung, beinhaltet, sodass die Rückzahlungsfähigkeit anhand der Historie des Kreditnehmers abgeschätzt werden muss. Besicherte Kredite haben Vermögensgegenstände als Sicherheit hinterlegt, sodass im Fall der Zahlungsunfähigkeit unsere Partnerfirma Triniti den Verkaufsprozess in Gang setzen wird. So wird das Totalverlustrisiko für Investoren reduziert.
-
Wie starte ich mit dem Investieren auf EstateGuru?
Als erstes müssen Sie sich als Investor auf unserer Plattform anmelden. Danach müssen Sie Ihren Zugang bestätigen. Bevor Sie mit dem Investieren beginnen können, müssen Sie uns ein staatliches Identifikationsdokument (z.B. Personalausweis) vorlegen, füllen Sie die erforderlichen AML-Informationen und einen Eignungsfragebogen aus. Dann können Sie Geld auf Ihr virtuelles EstateGuru-Konto buchen und Kredite auswählen, in die Sie investieren möchten. Alle Rückzahlungen aus Krediten und Zinsen werden im EstateGuru-Konto verbucht und angezeigt.
-
Ist es möglich mittels einer Firma zu investieren?
Ja. Sie müssen einen Investoren-Account öffnen, der auf Ihren Namen lautet und am Ende der Registrierung wählen, dass es sich um einen Firmenaccount handelt. Versichern Sie sich, dass der vollständige Name Ihres Unternehmens angegeben ist und der richtige Code des Firmenregisters eingetragen wurde. Bevor Sie investieren dürfen, müssen Sie uns auch ein gültiges staatliches Identifikationsdokument senden.
-
Erhalte ich Zins für Geldmittel, die nicht investiert sind?
Wir zahlen keinen Zins auf nicht investierte Geldmittel. Um die beste Rendite zu erhalten, sollten Sie alle offenen Geldmittel in Projekte investieren. EstateGuru bietet Ihnen dazu eine Auto-Invest-Funktion an, die automatisch freie oder frei werdende Geldmittel in Projekte investiert.
-
Sie erhalten Zins, nachdem die erforderlichen Dokumente und die Aufnahme der Hypothek abgeschlossen sind.
Sie erhalten Zins, nachdem die erforderlichen Dokumente und die Aufnahme der Hypothek abgeschlossen sind.
-
Was passiert, wenn eine Rückzahlung in Verzug ist?
Sobald der Kreditnehmer mit der Rückzahlung einer Rate in Verzug ist, nehmen wir im Namen unserer Investoren Kontakt mit ihm auf, um den Grund für die Verspätung zu erfahren. Falls der Kreditnehmer in finanzielle Schwierigkeiten geraten ist, werden wir versuchen, die beste Lösung für beide Parteien zu finden. Falls der Kreditnehmer nicht in der Lage ist, den Kredit zurückzuzahlen, werden wir mit unseren Inkassopartnern und unserem Sicherheitsbevollmächtigten zusammenarbeiten, um die Schuld einzutreiben. Im Falle des Verzugs der Zinszahlung gemäß dem Zinszahlungsplan verpflichtet sich der Benutzer, dem Portalbetreiber und/oder dem Sicherheitsbevollmächtigten eine Entschädigung für die verspätete Zinszahlung in Höhe von bis zu 0,05 % des verspäteten Betrags für jeden Verzugstag zu zahlen (jährlich 18,25 %). Der Verzugszinssatz ist der in den Hauptkreditbedingungen genannte Zinssatz, zu dem fünfzehn Prozent (15 %) pro Jahr hinzukommen. Zum Beispiel: Wenn der in den Hauptkreditbedingungen festgelegte Zinssatz 10 % pro Jahr beträgt, liegt der Verzugszins, der ab dem Zeitpunkt der Fälligkeit der Verbindlichkeit bis zu ihrer Erfüllung berechnet wird, 25 % pro Jahr.
-
Wie geht EstateGuru sicher, dass der Kreditnehmer den Kredit wirklich zurückzahlen kann?
Wenn wir den Kreditnehmer auf Bonität prüfen, stellen wir umfassende Untersuchungen zum Hintergrund des Kreditnehmers, der Kreditwürdigkeit und gegenwärtigen Verpflichtungen an. Falls diese Prüfungen positiv verlaufen, werden im Anschluss sein Business-Plan und die Bilanzen geprüft.
-
Wird ein fester Zinssatz vereinbart?
Ja, der Zinssatz für den Kreditnehmer ist fix während des Rückzahlungszeitraumes. Das Intervall der Rückzahlungen und das Zinsniveau können aber, je nach Kreditart, variieren.
-
Bin ich verpflichtet Steuern auf den Zins zu zahlen, den ich erhalte?
Die Zinszahlungen, die Sie von Kreditnehmern erhalten, zählen zu Ihrem Bruttoverdienst, was bedeutet, dass EstateGuru keine Abführung von Steuern vornimmt. Die Zinsen zählen zu Kapitaleinkünften und unterliegen der Steuerpflicht. Investoren haben die Möglichkeit die Steuerzahlungen in die Zukunft zu verschieben, wenn sie mit einer juristischen Person auftreten. EstateGuru gibt aber keine steuerlichen Ratschläge und empfiehlt Ihnen sich für genaue Informationen bei Ihrem Steuerberater zu erkundigen.
-
Wie hoch sind die Gebühren für Investoren?
Für die Nutzung des Sekundärmarktes wird für den Verkäufer eine Transaktionsgebühr von 2 % erhoben und ein Servicegebühr von einem Euro jedes Mal berechnet und erhoben, sobald Geld vom virtuellen Konto abgehoben wird. Eine „Konto-Inaktivitätsgebühr“ wird als Vertragsstrafe von Nutzern erhoben, die zwar Gelder auf ihren Konten eingezahlt, aber in den letzten 12 Monaten keine neuen Investitionen auf dem Erst- oder Zweitmarkt getätigt und auch keine laufenden Kredite in ihrem Portfolio haben. Die Gebühr wird monatlich erhoben, falls das Nutzerkonto einen positiven Saldo aufweist. Wenn der Kassenbestand 0 € beträgt, wird die Gebühr nicht erhoben. Falls der Nutzer eine Investition tätigt, wird der Kontostatus wieder auf aktiv geschaltet.