Erstmarkt
Finanzierte Projekte
-
Wie ist meine Investition besichert?
Alle Kredite von EstateGuru sind mit Immobiliensicherheiten und einer Hypothek besichert. Sobald der Kredit voll finanziert wurde, muss der Kreditnehmer zum Notar gehen und mit der genannten Organisation Verpflichtungen eingehen, um die Hypothek aufzunehmen. Die Hypothek wird dann im Grundbuch eingetragen (mit der Organisation als Hypothekar, im Interesse der Investoren). Die Organisation ist ein separates Unternehmen mit beschränkter Haftung, dessen Hauptzweck es ist die Sicherheiten zugunsten der Investoren auf EstateGuru zu regeln.
-
Was ist der Unterschied zwischen besicherter und unbesicherter Kreditvergabe und warum ist die besicherte besser?
Ein unbesicherter Kredit ist ein Kredit, der keine Kreditsicherheit, wie bspw. ein Stück Land oder eine Wohnung, beinhaltet, sodass die Rückzahlungsfähigkeit anhand der Historie des Kreditnehmers abgeschätzt werden muss. Besicherte Kredite haben Vermögensgegenstände als Sicherheit hinterlegt, sodass im Fall der Zahlungsunfähigkeit unsere Partnerfirma den Verkaufsprozess in Gang setzen wird. So wird das Totalverlustrisiko für Investoren reduziert.
Lesen Sie mehr auf unser Blog. Alles über Kreditsicherheiten: Besicherte und unbesicherte Kredite -
Wenn schon alle Kredite besichert sind, warum geht der Kreditnehmer nicht einfach zur Bank?
Nach der Finanzkrise und der Rezession ist den Banken der Appetit nach Risiko vergangen. Das bedeutet, dass Banken die Kriterien zur Vergabe eines Kredites verschärft haben. Banken haben solch strenge Anforderungen an den Kreditnehmer, dass viele nicht als kreditwürdig in Frage kommen.
EstateGuru ist ein kleines und flexibles Unternehmen, sodass es solchen zurückgewiesenen Kreditnehmern helfen kann eher einen Kredit zu bekommen, die einen starken Business-Plan und wertvolle Sicherheiten besitzen. -
Wird ein fester Zinssatz vereinbart?
Ja, der Zinssatz für den Kreditnehmer ist fix während des Rückzahlungszeitraumes. Das Intervall der Rückzahlungen und das Zinsniveau können aber, je nach Kreditart, variieren. Der Zinssatz kann jedoch erhöht werden, wenn der Kredit für mehr als 6 Monate verlängert wird - in diesem Fall erhöht sich der Zinssatz um 3%.
-
Erhalte ich Zinsen für Geldmittel, die nicht investiert sind?
Wir zahlen keinen Zins auf nicht investierte Geldmittel. Um die beste Rendite auf dem EstateGuru-Marktplatz zu erzielen, sollten Sie Ihre verfügbaren Mittel in offene Kredite investieren, um das Anstauen von Barmitteln zu minimieren. EstateGuru bietet Ihnen dazu die Auto-Invest-Funktion an, die automatisch freie oder frei werdende Geldmittel in Projekte investiert.
-
Warum ist meine Investition im Status "ausstehend"?
Der Status "Ausstehend" zeigt an, dass die Mittel zur Finanzierung des Darlehens aufgenommen wurden, die notarielle Abwicklung jedoch noch nicht erfolgt ist.
In der Regel erfolgt das Notargeschäft innerhalb von 1 Woche nach Ende der Syndizierungsperiode, jedoch muss es gemäß den Kreditbedingungen von EstateGuru innerhalb von 15 Kalendertagen + 10 Werktagen nach Ende der Syndizierungsperiode erfolgen.
-
Was wird als "reservierter Betrag" bezeichnet?
Befindet sich ein Darlehen im Status "voll investiert" und hat die notarielle Abwicklung noch nicht durchlaufen, so werden alle adäquaten Investitionen in den Portfolios der Anleger als "reserviert" gekennzeichnet.
-
Werden meine Investitionen besteuert?
Die Zinszahlungen, die Sie von Kreditnehmern erhalten, zählen zu Ihrem Bruttoverdienst, was bedeutet, dass EstateGuru keine Abführung von Steuern vornimmt. Die Zinsen zählen zu Kapitaleinkünften und unterliegen der Steuerpflicht. EstateGuru gibt keine steuerlichen Ratschläge und empfiehlt Ihnen sich für genaue Informationen bei Ihrem Steuerberater zu erkundigen.
-
Wie läuft das Verfahren ab, wenn der Kreditnehmer das Darlehen nicht bedienen kann?
Das Ziel der Due-Diligence-Prüfung ist es, die Fähigkeit des Unternehmens zur Rückzahlung des Kredits zu beurteilen. Wir führen eine gründliche Untersuchung des Hintergrunds, der Kreditwürdigkeit und der laufenden Verpflichtungen des Kreditnehmers durch. Gegebenenfalls werden auch der Geschäftsplan und die Jahresabschlüsse geprüft. Sobald der Kreditnehmer mit der Rückzahlung einer Rate in Verzug gerät, nehmen wir im Namen unserer Investoren Kontakt auf, um den Grund für den Verzug zu erfahren. Im Falle eines Verzugs muss der Kreditnehmer eine in den allgemeinen Kreditbedingungen festgelegte Entschädigung zahlen.
Wenn der Darlehensnehmer in finanzielle Schwierigkeiten gerät, werden wir versuchen, die beste Lösung für beide Parteien zu finden. Wenn der Kreditnehmer nicht in der Lage ist, den Kredit zurückzuzahlen, arbeiten wir mit unseren Inkassopartnern und dem Gerichtsvollzieher zusammen, um die Schulden durch den Verkauf der Sicherheiten im Rahmen einer Versteigerung einzutreiben, die vom Gerichtsvollzieher organisiert wird.
-
Was passiert mit den bestehenden Verträgen, wenn EstateGuru insolvent wird?
EstateGuru stellt die Möglichkeit bereit Investitionen zu tätigen, wir bieten keine Vermögensverwaltung an. Alle Investitionsverträge werden zwischen dem Kreditnehmer und -geber eingegangen - EstateGuru ist nicht involviert. Alle Geldmittel der Investoren und Kreditnehmer werden getrennt vom Umlaufvermögen von EstateGuru gehalten. Falls EstateGuru in finanzielle Schwierigkeiten gerät oder Insolvenz anmelden muss, sind die Geldmittel der Investoren und Kreditnehmer nach wie vor erreichbar. In solch einem unwahrscheinlichen Szenario wird ein Vertragspartner ernannt, der die Insolvenzverwaltung übernimmt, sodass die Investitionen geordnet abgewickelt werden können.
-
Wie hoch sind die Gebühren für Investoren?
Der Besitz eines Anlagekontos bei EstateGuru ist kostenlos. Für die Nutzung des Sekundärmarktes wird für den Verkäufer eine Transaktionsgebühr von 2 % erhoben und eine Servicegebühr von 1 Euro jedes Mal berechnet und erhoben, sobald Geld vom virtuellen Konto abgehoben wird.
Eine „Konto-Inaktivitätsgebühr“ wird als Vertragsstrafe von Nutzern erhoben, die zwar Gelder auf ihren Konten eingezahlt, aber in den letzten 12 Monaten keine neuen Investitionen auf dem Erst- oder Zweitmarkt getätigt und auch keine laufenden Kredite in ihrem Portfolio haben. Die Gebühr wird monatlich erhoben, falls das Nutzerkonto einen positiven Saldo aufweist. Wenn der Kassenbestand 0 € beträgt, wird die Gebühr nicht erhoben. Falls der Nutzer eine Investition tätigt, wird der Kontostatus wieder auf aktiv geschaltet.
Alle Gebühren sind in unserer Preisliste zu finden.