

Im letzten Quartal 2020 zahlten unsere Kreditnehmer 133 Kredite (30,4 Mio. Euro) mit einer durchschnittlichen Rendite von fast 11 % zurück. Aufgrund der zweiten Coronavirus-Welle haben wir einen leichten Anstieg der Verzögerungen bei den Rückzahlungen festgestellt, aber im Allgemeinen ist das Kreditportfolio gesund und wir erwarten keine signifikante negative Veränderung im Zahlungsverhalten der Kreditnehmer.




Im Dezember 2020 gab es zwei Rückforderungen – eine in Estland (0,25 Mio. Euro) und eine in Lettland (0,16 Mio. Euro). Im Jahr 2020 hat die Risikoabteilung insgesamt Kredite im Wert von 5,2 Mio. Euro eingeholt. Wie von uns prognostiziert, sank die Verzugsquote bis zum Ende des letzten Jahres auf nahezu 5 %. Ende 2019 lag diese noch bei 6,9 %.
Die guten Ergebnisse im Forderungsmanagement wurden durch die Umstrukturierung der Risikoabteilung (neues Kreditrisikoteam mit einem stärker zielgerichteteren Ansatz) und den aktiven Verkauf von problematischen Beleihungsobjekten positiv beeinflusst. Außerdem haben wir Ende 2019 unsere Kreditpolitik verbessert (mit einer besseren Analyse von Kreditnehmern und Sicherheiten), was zu weniger problematischen Krediten im Jahr 2020 führte. Wir sind stolz darauf, dass unser externer Inkassopartner in Lettland die ersten säumigen Kredite für uns eingezogen hat und dass wir nun in jedem unserer Tätigkeitsländer Partnerschaften mit Inkasso-Anwälten unterzeichnet haben.




Im Laufe des Jahres 2020 konnten wir lernen, dass Geduld im Umgang mit säumigen Krediten einer der wichtigsten Faktoren ist, wenn wir die Kredite ohne Hauptbetragsverlust für die Investoren einholen möchten. Obwohl der Bestand an säumigen Krediten während der ersten Covid-Welle deutlich anstieg, haben wir in den meisten Fällen nicht überstürzt gehandelt und den Kreditnehmern mehr Zeit für die Rückzahlung gegeben. Dies führte zu mehr freiwilligen Verkäufen von Sicherheiten und somit zu Rückflüssen mit höheren Einnahmen.
Im Jahr 2021 werden wir uns darauf konzentrieren, das gleiche Rückzahlungstempo beizubehalten und uns mehr auf langfristig säumige Fälle zu konzentrieren. Unsere Kundenbetreuer und Inkassospezialisten arbeiten an der Verbesserung der Kredit-Meldungen für Investoren. Generell sehen wir für das kommende Jahr keine wesentlichen negativen Veränderungen im Kreditportfolio.
Wir werden Sie auf monatlicher Basis über die Qualität des Kreditportfolios auf dem Laufenden halten.