Estnische und deutsche Projekte machen zusammen mehr als 50 % des Volumens aus.


Zusammen mit diesem soliden Umsatzvolumen sind auch die Kreditrückzahlungen stabil geblieben. Im Juni wurden Kredite im Gesamtwert von 10,2 Mio. € an unsere Investoren zurückgezahlt. Die durchschnittliche Rendite des zurückgezahlten Portfolios lag bei 10,8 %.




Der Anstieg der Verzugsquote setzte sich im Juni fort, da ein neuer Markt (Spanien) in unsere Liste der Länder mit mindestens einem säumigen Kredit aufgenommen wurde. Ein finnischer Kredit, den wir im Bericht des letzten Monats erwähnt haben (Konkursfall), wird in den kommenden Wochen zurückgezahlt, da es Verzögerungen seitens des Käufers gab. In Lettland wurden im Juni zwei Kredite (gleicher Kreditnehmer und Beleihungsobjekt) erfolgreich eingeholt (0,2 Mio. €).


Anhaltende Rechtsstreitigkeiten nehmen die meiste Zeit unserer Inkassounternehmen und externer Partner in Anspruch. Unser internes Inkassosystem, von der Erfassung verspäteter Zahlungen bis zur Vollstreckung, wurde so entwickelt, dass es robust und effizient ist, aber die externe Bürokratie verlangsamt den Prozess der Einholung. Dies ändert jedoch nichts an unserem Ziel, die Ausfallrate auf unter 5 % zu senken.


Wir werden Sie weiterhin monatlich über die Qualität des Kreditportfolios informieren.
Falls Sie mehr über das EstateGuru-Geschäft wissen möchten, lesen Sie bitte auch unseren aktuellen Geschäftsbericht.