

Zusammen mit dem Verkaufsvolumen stieg auch die Rückzahlung von Darlehen im Vergleich zum September auf insgesamt 8,8 Mio. €. Die Rendite der Anleger auf die zurückgezahlten Darlehen blieb mit 10,4 % im Oktober hoch.




Auch in Estland wurde die Projektrückzahlung erfolgreich abgeschlossen (0,2 Mio. €). Darüber hinaus wurde Anfang November eine Auktion in Estland erfolgreich abgeschlossen, und wir gehen davon aus, dass die Zahlung an die Investoren (eine Forderung in Höhe von 1,2 Mio. €) spätestens in der ersten Dezemberwoche erfolgen wird. Der Käufer wird den Kauf mit einem Bankkredit finanzieren. Zur Unterstützung unseres Schuldenmanagements in allen Ländern, in denen wir tätig sind, wurde eine neue Juristin für Risikomanagement eingestellt. Sie wird an unserem Hauptsitz in Estland tätig sein.
Ein zweiter Kapitalverlust wurde Anfang November verzeichnet, und die Gesamtabschreibung des Kapitals belief sich auf 0,03 Mio. EUR. Ein Überbrückungsdarlehen in Höhe von 0,09 Mio. EUR in Lettland wurde im Oktober 2019 für ausgefallen erklärt. Der bei der Versteigerung erzielte Preis war zu niedrig, so dass wir versuchten, den fehlenden Betrag vom Bürgschaftsgeber einzufordern. Dies war nicht erfolgreich, da er in Konkurs gegangen ist. Ein Teil des Betrags wurde von dem mit dem Kreditnehmer verbundenen Unternehmen zurückgezahlt, doch auch dieses meldete schließlich Insolvenz an. Künftige Zahlungen sind nicht zu erwarten. Unsere 344 Anleger (mit einer durchschnittlichen Investition von 247 €) mussten einen Verlust ihrer Investition hinnehmen. 66,7 % des Kapitals wurden zurückgezahlt, und die Gesamtrendite für die Anleger betrug -23,9 %.




Wir werden Sie monatlich über die Qualität des Kreditportfolios auf dem Laufenden halten.