Die Rückzahlungen im Juli beliefen sich auf 4,4 Mio. €, eine Zahl, die die Saisonalität und Fristverlängerungen widerspiegelt. Bei den verspäteten Krediten gab es keine größeren Veränderungen. Wir erwarten einen Anstieg der Rückzahlungen in den folgenden Monaten.
Wie in unserer letzten Portfolio-Übersicht erwähnt, hatten wir mindestens zwei Rückzahlungen erwartet, die nun eingetreten sind. In Finnland konnten wir 1,5 Mio. € und in Estland 0,6 Mio. € einholen. Darüber hinaus wurde ein langfristiger Zahlungsausfall (0,2 Mio. €) in Lettland durch den Verkauf der Forderung nach der gerichtlichen Bestätigung des Konkurses beigelegt. In Deutschland kam es zu den ersten beiden Zahlungsausfällen, die nun mit Hilfe unseres externen Anwalts und Inkassobüros beigelegt werden. Die Ausfallquote liegt derzeit bei 5,8 %, und wir werden in den kommenden Monaten hart daran arbeiten, sie weiter zu senken.
Einen Überblick darüber, wie wir mit verspäteten Krediten umgehen, um die Wertschöpfung für unsere Investoren zu maximieren, können Sie hier lesen.
Wir werden Sie weiterhin monatlich über die Qualität des Kreditportfolios informieren.