Unabhängig davon, wie streng ein Risikoprozess angewandt wird, sind säumige Kredite ein (glücklicherweise seltener) Teil des Geschäfts, wenn es um Investitionen in immobilienbesicherte Kredite geht.
Als Plattform und Unternehmen hat Estateguru eine unglaublich gute Erfolgsbilanz bei der Einholung von in Verzug geratenen Krediten, da jeder von uns vermittelte Kredit durch eine Grundschuld auf eine Immobilie besichert ist.
Hier erklären wir Ihnen, wann ein Kredit als säumig gilt, wie wir mit solchen Krediten umgehen und wie wir sie eintreiben.
Bitte lesen Sie auch unseren Leitfaden über verspätete Kredite, um ein besseres Verständnis dieses Prozesses zu erhalten.
– Wann gerät ein Kredit in den Status „in Einholung“?
Kredite, die länger als 30 Tage in Verzug sind, werden von den Schuldenmanagement- und Risikoteams aktiv verwaltet. Für jeden Kreditnehmer und jeden Kredit wird ein spezieller Abwicklungsplan erstellt, der darauf abzielt, den Zahlungsverzug zu beheben und/oder den Kreditnehmer zur Rückzahlung des gesamten Kredits zu bewegen. Falls alle Optionen im Rahmen des Plans ausgeschöpft sind und wir keine Absicht sehen, den Kredit zurückzuzahlen, setzen wir den Kredit in den Status der Einholung und leiten ein separates Verfahren ein, um den Vermögenswert zu verkaufen und das Geld der Anleger im Wege der Zwangsvollstreckung zurückzuzahlen.
– Wie häufig ist dies innerhalb und außerhalb von Estateguru der Fall?
Im Bereich der kurzfristigen Bridge-Kredite ist es nicht ungewöhnlich, dass Kreditnehmer nicht in der Lage sind, alle ihre Pläne innerhalb des kurzen Zeitraums von 12 bis 18 Monaten umzusetzen.
Im Immobilien- und Bausektor können einige Pläne aufgrund von Umständen verschoben werden, die außerhalb der Kontrolle des Kreditnehmers liegen. Zum Beispiel Verzögerungen im Zusammenhang mit der Bürokratie bei der Erteilung von Genehmigungen, Verzögerungen im Zusammenhang mit dem Käufer der Immobilie oder mit dem Refinanzierer der Kredite.
Für die meisten Kreditnehmer bedeutet dies, dass sie ihren Kredit verlängern oder refinanzieren, die zusätzlichen Kosten für die Verlängerung des Kredits (aus ihrem eigenen Eigenkapital) bezahlen, einen neuen Investor in das Projekt aufnehmen oder das Projekt verkaufen müssen.
Wenn sich die Zahlung des Kredits verzögert, suchen die Schuldenmanagement- und Risikoteams von Estateguru zusammen mit dem Kreditnehmer aktiv nach der besten Vorgehensweise und Lösung. In den meisten Fällen sind wir in der Lage, einen Umstrukturierungs- oder Verkaufsplan auszuarbeiten, der das Problem löst, bevor der Kredit in den Status der Einholung gerät.
Vom gesamten ausstehenden Portfolio wird nur ein kleiner Prozentsatz der Kredite in Einholung geraten. Die von der Estateguru-Geschäftsführung angestrebte maximale Einholungsquote für das gesamte ausstehende Portfolio liegt bei 5 %, was auch dem Standardniveau des Finanzsektors im Bereich der kurzfristigen Bridge-Kredite entspricht. Bislang konnten wir das angestrebte Niveau einhalten und die Kredite entsprechend unseren Plänen und mit positiven Einnahmen (über 9 % jährliche Rendite) für die Anleger zurückgewinnen.
– Wie läuft der Prozess ab, nachdem ein Kredit in Einholung geraten ist?
Wir haben einen separaten Blog-Beitrag darüber verfasst, was passiert, wenn ein Kredit in Verzug gerät, den Sie hier lesen können.
Sie können auch dieses Interview mit unserem Head of Credit Risk, Andres Luts, über unseren allgemeinen Ansatz beim Risikomanagement lesen.
Es ist wichtig zu verstehen, dass im Banken- und Finanzsektor Zahlungsausfälle ein unvermeidlicher Bestandteil der Geschäftstätigkeit sind und dass das letztendliche Ergebnis davon abhängt, wie gut das Unternehmen in der Lage ist, sie zu lösen, wie hoch das eingegangene Risiko und wie sicher die Investition ist. Falls es zu einem Ausfall kommt, geht es nicht darum, ob der Risikobewertungsprozess bestimmte Details übersehen hat. Es bedeutet einfach, dass bestimmte Risiken (Marktrisiko, Risiko des Kreditnehmers, operatives Risiko oder etwas anderes) Realität geworden sind.
Estateguru verfügt über starke Risiko- und Schuldenmanagementteams in den verschiedenen operativen Ländern und wir haben dort auch eine enge Zusammenarbeit mit unseren Liquidationspartnern aufgebaut. Darüber hinaus verfügt Estateguru in jedem seiner operativen Länder über einen Treuhänder.
– Was sollten Anleger erwarten, wenn ein Kredit in Einholung ist?
Alle Kredite auf der Plattform sind durch eine Grundschuld auf eine Immobilie besichert. Falls der Kredit in Einholung gerät, leiten wir das Zwangsvollstreckungsverfahren ein, um die Immobiliensicherheiten zu verkaufen. Die Statistiken über ausgefallene und eingezogene Kredite finden Sie auf unserer Statistikseite: https://estateguru.co/portal/statistics/
Bei mehr als 20 Mio. € an eingeholten ausgefallenen Krediten liegt die durchschnittliche Rendite der vollständig eingeholten Kredite bei 9,16 % und die durchschnittliche Dauer vom Ausfall bis zum Status der vollständigen Einholung betrug 10,6 Monate. Achtung: Diese Zahlen sind dynamisch und können sich ändern, wenn wir mehr Kredite eintreiben. Sie gelten als zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt. Ganz aktuelle Zahlen finden Sie auf der Statistikseite.
– Wie stellen wir sicher, dass die Anleger kein Geld verlieren, obwohl sich der Kredit in Einholung befindet?
Zunächst einmal haben wir für unsere Kreditnehmer und Projekte in jedem Land ein sehr gründliches Due-Diligence-Verfahren eingerichtet, das von einem starken und erfahrenen Risikoteam durchgeführt wird.
Außerdem haben wir eine Struktur von Treuhändern und ein Netzwerk von vertrauenswürdigen, erstklassigen Anwaltskanzleien aufgebaut, die uns und unsere Anleger in allen Situationen vertreten, in denen wir bei verspäteten und ausgefallenen Krediten tätig werden müssen.
Bei einem Ausfall können die Investoren sicher sein, dass Estategurus engagierte Risiko- und Schuldenmanagementteams ihre Interessen in Zusammenarbeit mit den besten lokalen Inkasso- und Rechtspartnern in jeder Region vertreten.
Der Erfolg dieser Bemühungen wird am besten durch unsere Kreditportfolio-Statistiken belegt, die zeigen, dass Anleger in der überwiegenden Mehrheit der Fälle immer noch beträchtliche Einnahmen aus eingeholten ausgefallenen Krediten erzielen.
– Wie oft verlieren die Investoren ihr Geld? Wie hoch ist der historische Prozentsatz?
Die Statistiken über abgeschriebene Kredite finden Sie auf unserer Statistikseite: https://estateguru.co/portal/statistics/
In der Unternehmensgeschichte gab es in einem historischen Portfolio von über 600 Mio. € an finanzierten Krediten nur zwei kleinere Abschreibungen in Höhe von insgesamt 40.121 €.
Achtung: Wie oben erwähnt, ist dieser Betrag dynamisch und kann sich ändern. Bitte überprüfen Sie daher immer die neuesten Beträge auf unserer Statistikseite.
– Wo findet man weitere Informationen zu diesem Thema und/oder den Rechtsbegriffen?
Wir pflegen eine detaillierte und ausführliche Statistikseite: https://estateguru.co/portal/statistics/
Investoren können aus dem historischen Portfolio, dem ausstehenden Portfolio und den Nutzerstatistiken wählen, um detaillierte Informationen über verspätete, ausgefallene und eingeholte Kredite zu erhalten.
Unten auf unserer Homepage finden Sie den Bereich RECHTLICHES, in dem die wichtigsten rechtlichen Begriffe und Informationen zu finden sind.